PS Finanzberatung GmbH
Rosenheimer Landstraße 46
85521 Ottobrunn
Tel. +49 (0) 89 230657-444
Fax +49 (0) 89 230657-449
www.ps-finanzberatung.de
info(at)ps-finanzberatung.de
Sitz des Unternehmens: Ottobrunn
Registergericht: Amtsgericht München HRB 185589
Steuernummer 114/135/40730
Geschäftsführer: Thomas Pfleger
Zugelassene Tätigkeit
- Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 der Gewerbeordnung.
- Finanzanlagenvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34f Abs. 1, S. 1, Nr. 1 der Gewerbeordnung.
- Immobiliendarlehensvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34i Abs. 1, S. 1 der Gewerbeordnung
Beratung und Vergütung
Soweit nicht anders vereinbart beraten wir Sie und erhalten für unsere Vermittlung eine Vergütung durch den Versicherer, welche in dem Versicherungsbeitrag bereits enthalten ist
Aufsichtsbehörde:
- IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München (www.muenchen.ihk.de)
Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden:
-
- als Versicherungsmakler unter der Registernummer D-TWV6-5TO66-83
- als Finanzanlagenvermittler unter der Registernummer D-F-155-4G48-10
- als Immobiliendarlehensvermittler unter der Registernummer D-W-155-5HL7-04
Versicherungsvermittlung:
Gesetzlicher Vertreter mit Zuständigkeit für Vermittlertätigkeiten
Pfleger Thomas
Das Unternehmen ist als Versicherungsmakler mit einer Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1GewO tätig.
Gesetzliche/r Vertreter mit Zuständigkeit für Vermittlertätigkeiten
Pfleger Thomas
Das Vermittlerregister wird geführt bei: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 6 00 58 50
(Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/ Anruf) www.dihk.de, www.vermittlerregister.org
Vermittlerregister-Nr.: D-TWV6-5TO66-83
Zuständige Erlaubnisbehörde:
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
www.ihk-muenchen.de
Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO, Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
- 34 d GewO
- §§ 59 – 68 VVG
- VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebene Homepage: www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Folgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden:
Versicherungsombudsmann e.V.,
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung,
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Es bestehen keine Beteiligungen an und von Versicherungsunternehmen.
Immobiliardarlehen
Erlaubnisinhaber mit Registrierungsnummer D-W-155-5HL7-04
PS Finanzberatung GmbH
Tätigkeitsart Immobiliardarlehensvermittler
Rosenheimer Landstraße 46
85521 Ottobrunn
Gesetzliche/r Vertreter mit Zuständigkeit für Vermittlertätigkeiten Pfleger Thomas
Erlaubnisbehörde
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
www.ihk-muenchen.de
Registrierungsbehörde
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
www.ihk-muenchen.de
Erlaubnisumfang
Eintragungspflichtiger besitzt eine Erlaubnis als Immobiliardarlehensvermittler und Honorar-
Immobiliardarlehensberater nach § 34i Abs.1 GewO.
Finanzanlagenvermittler
Erlaubnisinhaber mit Registrierungsnummer D-F-155-4G48-10
PS Finanzberatung GmbH
Tätigkeitsart Finanzanlagenvermittler
Rosenheimer Landstraße 46
85521 Ottobrunn
Gesetzliche/r Vertreter mit Zuständigkeit für VermittlertätigkeitenPfleger Thomas
Erlaubnisbehörde
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
www.ihk-muenchen.de
Registrierungsbehörde
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
www.ihk-muenchen.de
Erlaubnisumfang
Eintragungspflichtiger besitzt eine Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 S. 1 GewO.
Die Erlaubnis umfasst die Finanzanlagenvermittlung von:
 |
Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen (§ 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GewO)
|