089 23 06 57 444
Rufen Sie uns an!
Unsere Bürozeiten:
- Montag, Dienstag und Donnerstag 8:30 bis 17:00 Uhr
- Mittwoch 8:30 bis 12:00 Uhr
- Freitag 9:00 bis 14:00 Uhr
- Persönliche Beratungstermine jederzeit nach Vereinbarung.
Wir sind Ihr unabhängiger Versicherungsmakler für den Raum München und darüber hinaus. Vom Versicherungs-Check über eine transparente Beratung bis hin zur langfristigen Betreuung: Unsere erfahrenen und kontinuierlich geschulten Mitarbeiter sind Spitze, wenn es um Versicherungen und Finanzen geht. Ob Bau und Handwerk, Landwirtschaft, Nahrungsmittelgewerbe, Photovoltaik oder Krankenversicherung: in jedem Fall top beraten.
Wir prüfen Ihren bestehenden Versicherungsschutz und steigen gegebenenfalls auf günstigere und leistungsstärkere Alternativen um. Unsere Beratung ist jederzeit objektiv. Wir legen transparent Kosten und Leistung dar und sprechen die für Sie sinnvollste Empfehlung aus. Sämtlichen Schriftverkehr mit den Versicherungsgesellschaften übernehmen wir für Sie.
Um private, unternehmerische und betriebliche Risiken zu versichern bzw. eine Lösung über eine oder mehrere Versicherungen darzustellen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen in diesen 3 Schritten Ihre individuelle Risikovorsorge.
Zunächst erfassen wir die persönliche bzw. betriebliche Situation und das Geschäftsmodell und die Arbeitsweise unseres Kunden ganz genau. Sind die Grundlagen klar, analysieren wir potentielle betrieblichen oder persönlichen Risiken in den einzelnen Bereichen.
Sobald wir mit Ihnen erarbeitet haben, was Sie wirklich benötigen, vergleichen wir für Sie die besten Angebote und arbeiten für ihren Bedarf die ideale betriebliche und persönliche Versicherungslösung aus.
Auf diesem Weg bekommen Sie ein betriebliches und persönliches Versicherungspaket, dass inhaltlich und preislich genau zu Ihnen passt. Unsere Beratung findet bei Ihnen oder in unserem Versicherungsbüro in Ottobrunn statt
Sie benötigen Hilfe bei Ihrer Versicherung ? Sie haben Fragen zu einer neuen Versicherung? Dann lassen Sie sich jetzt beraten – kompetent und sachgerecht.
Weniger ist mehr! Das ist unsere Devise, die für uns jederzeit gilt und nach der sich unsere Beratung und unsere Angebote richten.
Sie benötigen nicht möglichst viele Versicherungen, sondern eben die, die individuell auf Ihre persönlichen Lebensumstände zugeschnitten sind. Als unabhängiger Versicherungsmakler achten wir stets darauf, dass Sie ausreichend versichert sind, aber keinesfalls zu viele Versicherungen besitzen und bezahlen.
Um private, unternehmerische und betriebliche Risiken zu versichern bzw. eine Lösung über eine oder mehrere Versicherungen darzustellen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen in 3 Schritten Ihre individuelle Risikovorsorge.
Egal um welche Anlage es sich handelt, wir beraten Sie stets so wie wir uns selbst beraten würden. Alle Anlageprodukte werden dabei auf Herz und Nieren geprüft und oft auch selbst von uns zur Geldanlage genutzt.
Egal um welche Anlage es sich handelt, wir beraten Sie stets so wie wir uns selbst beraten würden. Alle Anlageprodukte werden dabei auf Herz und Nieren geprüft und oft auch selbst von uns zur Geldanlage genutzt.
Egal um welche Anlage es sich handelt, wir beraten Sie stets so wie wir uns selbst beraten würden. Alle Anlageprodukte werden dabei auf Herz und Nieren geprüft und oft auch selbst von uns zur Geldanlage genutzt.
Als Unternehmer und Freiberufler investieren Sie viel Zeit und oft auch Geld in Ihre Unternehmung. Egal welchem Gewerbe Sie letztlich nachgehen, ist ein individuelles und nachhaltiges betriebliches Risikomanagement für Sie unverzichtbar. Schließlich wollen Sie sich und Ihr Unternehmen operativ voranbringen und nicht durch externe Einflüsse schwächen oder sogar verlieren.
Betriebs-, Berufs- & Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Fügen Sie oder Ihre Mitarbeiter im Rahmen Ihrer betrieblichen Tätigkeit Dritten Schäden zu, so greift der Schutz der Betriebshaftpflichtversicherung. Wird eine Schadenmeldung eingereicht, so prüft die Betriebshaftpflichtversicherung, ob es eine rechtliche Basis für den Schadensersatz gibt. Wenn es gerechtfertigt ist, erstattet die Betriebshaftpflichtversicherung den Schaden. Grundsätzlich erstattet die Betriebshaftpflichtversicherung den Schaden an den Geschädigten. Stellt die Betriebshaftpflichtversicherung jedoch fest, dass der Schaden nicht gerechtfertigt ist, wehrt sie den Anspruch ab – zur Not auch im Gerichtsverfahren. Somit verfügen Sie mit einer Betriebshaftpflichtversicherung gleichzeitig auch über eine passive Rechtsschutzfunktion. Als unabhängiger Makler erstellen wir für Sie den Vergleich zwischen verschiedenen Anbietern und Modellen der Betriebshaftpflichtversicherung bzw. Berufs-/Vermögensschadenhaftpflichtversicherung.
Inhaltsversicherung
Maschinen, Geräte, Arbeitsmaterialien, alles was Sie in Ihrem Betrieb zum Arbeiten benötigen und weder Mensch noch Kraftfahrzeug ist, kann über die Inhaltsversicherung gegen bestimmte Gefahren abgesichert werden. Die meist gewählten betrieblichen Gefahren sind hier Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Elementarschäden. Aber auch z. B. innere Unruhen, böswillige Beschädigung u. ä. sind versicherbar. Die betriebliche Inhaltsversicherung ist zusammen mit der Betriebshaftpflichtversicherung die Basis der betrieblichen Risikovorsorge. Für die Inhaltsversicherung gibt es unterschiedliche Modelle und Anbieter; wir machen für Sie den Vergleich.
Betriebsunterbrechungsversicherung
Kommt es zu einem größeren betrieblichen Schaden, der es unmöglich macht, in gewohnter Weise weiter zu arbeiten (z. B. Werkstatt brennt aus, Einbruchdiebstahl aller Werkzeuge, …), laufen Ihre betrieblichen Fixkosten dennoch weiter. Um diese aufzufangen, greift der Schutz der Betriebsunterbrechungsversicherung. Im Gegensatz zur Betriebshaftpflichtversicherung, die die Schäden Dritter betrifft, betrifft die Betriebsunterbrechungsversicherung die eigenen Schäden. Wir machen für Sie den Vergleich, um Ihnen die geeignete Betriebsunterbrechungsversicherung zu empfehlen.
Glasversicherung
Die Glasversicherung erstreckt sich nicht nur auf Fenster- und Türscheiben. Auch Mobiliarverglasungen, Schaukästen, Firmenschilder etc. können hierüber abgesichert werden. Anders als in der betrieblichen Inhaltsversicherung gibt es keine Einschränkung auf bestimmte Schadensursachen. Dies bezieht sich auf Ihre eigenen Glasscheiben; beschädigen Sie die Scheiben Dritter, ist das im Vergleich dazu unter Umständen ein Fall für die Betriebshaftpflichtversicherung.
Elektronikversicherung
Hochentwickelte, sensible und teure elektronische Geräte sind heute in sehr vielen Betrieben unentbehrliche Helfer bei der täglichen Arbeit. In fast allen Firmen sogar absolute betriebliche Basis, um auf Dauer überhaupt ertragreich arbeiten zu können. Die Elektronikversicherung erweitert den Schutz dieser Geräte im Vergleich mit der Inhaltsversicherung um z. B. Fehlbedienung. Sie gehört neben der Betriebshaftpflichtversicherung zu den am häufigsten abgeschlossenen Versicherungen.
Maschinenversicherung
Wie die Elektronikversicherung wendet sich die Maschinenversicherung dem Teil Ihrer Betriebseinrichtung zu, die unter die Kategorie Maschine fallen. Auch dieser Baustein baut den Versicherungsschutz der Inhaltsversicherung deutlich aus. Damit kann sichergestellt werden, dass Ihre wichtigsten betrieblichen Anlagegüter bestmöglich geschützt sind. Sie können sowohl stationäre, wie auch mobile Maschinen absichern. Wir haben hierzu verschiedene Versicherungen im Vergleich.
Betriebsschließungsversicherung
Betriebe, die mit Nahrungsmitteln arbeiten (z. B. Metzgereien, Gasthäuser etc.) sind dem besonderen Risiko der Betriebsschließung ausgesetzt. Wird bei einem Kunden z. B. eine Salmonellenerkrankung festgestellt, kann behördlich angeordnet werden, dass der Betrieb vorübergehend geschlossen werden muss, bis alle Bereiche professionell desinfiziert wurden. Im Vergleich zum Standard der Betriebshaftpflichtversicherung ist die Betriebsschließungsversicherung eher eine Spezialität für besondere Betriebe.
Rechtsschutzversicherung, erw. Strafrechtsschutz, Managerrechtsschutz
Im gewerblichen Bereich kann es schnell zu einem Rechtsstreit kommen, z. B. bei Streitigkeiten mit einem Arbeitnehmer oder Verstößen gegen das Datenschutzgesetz. Bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung kommen dann oft hohe Kosten auf den Kläger bzw. Beklagten zu, sowohl im Falle eines Urteils als auch beim Vergleich. Mit einer Rechtsschutzversicherung können Sie vorsorgen und solche Fälle am Besten in Kombination mit einer Betriebshaftpflichtversicherung absichern.
Transportversicherung
Kunden oder Vertriebspartner müssen nicht unbedingt in fernen Ländern sitzen – schon der Weg in die nächste Stadt birgt für Gütertransporte genügend betriebliche Gefahren. Bereits beim Verladen in den Lkw kann die Ware vom Gabelstapler fallen und beschädigt werden. Je nach Transportweg und -entfernung erfährt das Gut mehrere Umladungen zwischen teils verschiedenen Transportmitteln sowie Zwischenlagerungen. Dies erhöht die Gefahr einer Beschädigung oder des Verlustes deutlich. Weiterhin verführen gerade hochwertige Güter, wie z. B. Unterhaltungselektronik, Computer oder Textilien, häufig zum Diebstahl. Das Problem in all diesen Fällen: Die Haftung der befördernden Verkehrsträger ist meist zu gering, um den verursachten Schaden ausreichend zu ersetzen. Schutz vor dem finanziellen Risiko bietet dann nur eine betriebliche Transportversicherung.
Wir beraten Sie nicht nur im Rahmen Ihrer betrieblichen, sondern auch im Rahmen Ihrer persönlichen Risikovorsorge. Das Ziel unserer Beratung für private Mandanten ist die Minimierung von Lebensrisiken und die Sicherung des Lebensstandards. Dies ist deutlich facettenreicher, als es sich auf den ersten Blick liest. Denn hier geht es sowohl um den Schutz persönlicher Dinge, die Minimierung von gesetzlicher Haftung und die Absicherung Ihrer Arbeitskraft bzw. Ihres Lebensstandards.
Privathaftpflichtversicherung
Wer einem anderen gegen dessen Willen einen Schaden zufügt, muss dem Geschädigten entsprechenden Schadenersatz leisten. Es gibt keine pauschale Begrenzung der Höhe eines Schadenersatzanspruchs. Verursachen Sie einen entsprechend hohen Schaden, können auch mehrere Jahreseinkommen gefordert werden. Beispielhaft für solch hohe Schäden wäre eine Mietwohnung, die durch eine vergessene Herdplatte ausbrennt. Wir vergleichen für Sie unterschiedliche Angebote.
Rechtsschutzversicherung
Jeder Rechtsstreit ist mit einem hohen finanziellen Risiko verbunden. Der „Verlierer“ zahlt sämtliche Gerichts- und Anwaltskosten beider Parteien. Daher ergibt der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung Sinn. Sie möchten doch nicht auf Ihr gutes Recht verzichten müssen, nur weil Sie das finanzielle Risiko nicht tragen können, oder? Dann vergleichen Sie mit uns die besten Angebote. Die Rechtsschutzversicherung stellt das Gegenstück zur Privathaftpflichtversicherung dar. Sie übernimmt u. a. die entstehenden Kosten eines Rechtsstreits, in dem Sie eigene Ansprüche durchsetzen möchten. Je nach gewähltem Umfang deckt ein solcher Vertrag verschiedene Rechtsbereiche ab. Deckung für Mietrecht, alles rund ums Fahrzeug oder auch für Arbeitsrecht stellen eigene Bausteine dar. In gewissem Umfang tritt eine Rechtsschutzversicherung auch für strafrechtliche Probleme ein. Sie sind Angestellter Geschäftsführer? Dann ist eine Rechtsschutzversicherung Ihr Must Have! Und auch, wenn es im Familien- und Erbrecht – beispielsweise im Fall einer Scheidung oder bei Unterhaltsstreitigkeiten – zu Schwierigkeiten kommt, sind Sie mit einer Rechtsschutzversicherung perfekt gewappnet. Darüberhinaus gilt eine Rechtsschutzversicherung als Bauherrenschutz, um Gewährleistung in Zusammenhang mit dem Bau geltend machen zu können.
Unfallversicherung
Sehr hohe Kosten fallen u. a. für den Umbau einer Immobilie, die Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeugs oder den Erwerb hochwertiger Prothesen an. Auch eine Unfallversicherung kann zu den notwendigen Versicherungen gezählt werden. Es ist unbedingt empfehlenswert zu prüfen, ob eine ausreichende, korrekte Deckung vorhanden ist. Ansonsten sollte die Versicherung angepasst werden und wir sollten für Sie die entsprechenden Angebote vergleichen. Wussten Sie, dass der Leistungsauslöser am Markt stark unterschiedlich ist? Wer nach einem Unfall Unterstützung braucht, kann auf zahlreiche beitragsfreie Leistungen zurückgreifen – darunter Hilfs- und Pflegeleistungen, die Kosten für Arztbesuche oder die Reinigung von Haus oder Wohnung übernimmt.
Hausrat- und Glasversicherung
Die Hausratversicherung erstattet die Kosten einer Reparatur bzw. Neuanschaffung nach Totalschaden Ihres Hausrats. Die im Rahmen der Hausratversicherung versicherten Gefahren decken einen Großteil dessen ab, was Ursache für einen Schaden sein kann, wie
Gewiss kann man den neuen Fernseher nach einem Überspannungsschaden noch selbst bezahlen – eine komplett neue Wohnungseinrichtung, Kleidung, Elektronik etc. nach einem Brand kann jedoch schnell zu einem existenzbedrohenden Problem werden. Auch die Hausratversicherung sehen wir daher als „must have“ und vergleichen die Möglichkeiten für Sie genau.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Ihre Arbeitskraft ist die Basis für Ihren Lebensstandard. Kann man aufgrund gesundheitlicher Probleme seinen Beruf nicht mehr ausüben, geht dies oft mit einem sozialen Abstieg einher. Je nach Art der Erkrankung und der Befähigung eines Menschen ist eine Umschulung oder der Wechsel in einen anderen – meist schlechter bezahlten – Beruf nicht möglich. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung stellt eine ideale Lösung dar, um im Fall der Fälle eine Lohnersatzleistung zu erhalten. Die Höhe der abgesicherten Rente sollte ausreichend hoch gewählt sein, damit man seinen finanziellen Alltag damit auch bestreiten kann. Auch die Laufzeit eines solchen Vertrags sollte möglichst auf das reguläre Rentenalter abgestimmt sein. Beamte bzw. Beamtenanwärter müssen weiterhin darauf achten, einen Anbieter zu wählen, der eine geeignete Dienstunfähigkeitsklausel in seinem Bedingungswerk bietet. Dazu vergleichen wir für Sie mehrere Angebote.
Gesundheitsversorgung – Krankenversicherung
Einer der wichtigsten Bereiche ist die Gesundheitsversorgung. Sie ist maßgeblich für hohe Lebenserwartung und Lebensqualität. Die Gesetzlichen Krankenkassen kommen bei weitem nicht für alles auf, was die moderne Medizin möglich machen könnte. Vor allem das Konsultieren von Spezialisten wird meist nur anteilig übernommen – wenn überhaupt. Zahnersatz wird nur in einfacher Ausführung gezahlt, Implantate nur zu einem Bruchteil bezuschusst. Auch eine Vielzahl von unterschiedlichen Zuzahlungen belasten das Kassenmitglied noch zusätzlich. Hierzu gibt es eine Unmenge an Angeboten zu vergleichen – wir übernehmen das für Sie und beraten Sie ausführlich darüber, welche Versicherung für Sie die Beste ist. Gesetzlich mit Zusatzversicherung oder Privat: Im Rahmen eines kostenfreien Erstgesprächs finden wir optimale Lösungen für Sie.
Zögern Sie nicht und vereinbaren Ihren Beratungstermin.
So können Sie uns jederzeit schnell und unkompliziert erreichen. Ob Sie lieber eine Nachricht schreiben oder zum Hörer greifen überlassen wir Ihnen.